
Kommunalwahlen 2024
Politik mit Herz & Kopf. Für Dich.
Am 09. Juni 2024 finden Kommunalwahlen statt. Dabei wählen wir neben den Ortschafts- und Gemeinderäten auch den Kreistag. Mit 77 von möglichen 80 Kandidatinnen und Kandidaten treten wir in allen acht Wahlkreisen zur Kreistagswahl an. In Biberach, Laupheim und Riedlingen treten wir mit SPD-Listen für den Gemeinderat an. Du möchtest wissen, wer alles dabei ist? Welche Themen uns wichtig sind? Und überhaupt: Was macht der Gemeinderat und Kreistag überhaupt?! Wie funktioniert die Kommunalwahl?!
Hier hast Du den perfekten Überblick zu diesen Fragen.
Kurz & Knapp: Wir erklären es Dir!
Kurz & Knapp: Wir erklären es Dir!


Was macht der Gemeinderat/Kreistag?

Wie wird der Gemeinderat gewählt?

Wie wird der Kreistag gewählt?

Unechte Teilortswahl?
Unsere Kandidatinnen & Kandidaten
Wahlkreis Stadt Biberach
Biberach an der Riß

Franz Lemli
Warthausen, 67 Jahre
Erster Polizeihauptkommissar a.D.
Diplom-Verwaltungswirt FH (Polizei)
Mitglied und Fraktionsvorsitzender
des Kreistags
Biberacher Stadtrat 2003 - 2015

Elise Allgaier
Biberach, 42 Jahre
verheiratet
Lehrerin
Gemeinderätin seit 2021
Beisitzerin „Freunde der französischen
Sprache Biberach e.V.“, Stellvertretende
SPD-Kreisvorsitzende
Mitgliedschaften:
Lilienthal,GEW

Martin Gerster
Biberach, 52 Jahre
verheiratet, 1 Kind
Bundestagsabgeordneter
Mitglied im Kreistag seit 2019
Präsident der Bundesvereinigung des
THW
Mitgliedschaften:
Kinderschutzbund, AWO, FV Biberach,
BUND, Medienwerkstatt, THW-Helfervereinigung Biberach,VdK, Förderverein
Schwarzbach-Schule Biberach

Gabriele Kübler
Biberach, 72 Jahre
verwitwet, 2 Kinder
Verwaltungsangestellte i.R.
Gemeinderätin Biberach seit 1997 und
SPD-Fraktionsvorsitzende
Beisitzerin Hugo-Häring-Gesellschaft
Vorstandsmitglied Jugendkunstschule
Biberach
Mitgliedschaften:
TG Biberach, Schwäbischer Albverein,
Kinderschutzbund, Tagesmütterverein,
Hölzleverein, DRK, LERNEN FÖRDERN,
Städte Partner Biberach,Gesellschaft für
Heimatpflege, Stadtteilverein Biberach

Felix Burrichter
Biberach, 33 Jahre
verheiratet
Bauingenieur
Mitgliedschaften:
DAV, Bündnis für Demokratie und
Toleranz

Ulrike Wachter
Biberach-Mettenberg, 58 Jahre
verheiratet, 2 Kinder
Diplom Sozialpädagogin, Pädagogische
Geschäftsführung DORNAHOF
2.Vorsitzende Wohnungslosenhilfe
Biberach e.V.,Vorständin STIFTUNG
LEBENSWERT
Mitgliedschaften:
Kneipp Verein, Diakonie Ausschuss

Frank Brunecker
Ummendorf, 61 Jahre
4 Kinder
Museumsleiter, Historiker
Vorstandsmitglied Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur

Eva Schleker
Biberach, 39 Jahre
verpartnert
Sonderschullehrerin
Mitgliedschaften:
Kultur- und Theaterverein Hayingen e.V.

Andreas Heinzel
Erlenmoos, 54 Jahre
verheiratet, 3 Kinder
Diplom Sozialpädagoge
Fachwirt für Organisation und Führung,
stv. Geschäftsführer Jugend Aktiv e.V.,
Berater im Netzwerk Kompetent vor Ort
– gegen Rechtsextremismus, Mitglied
im Jugendhilfeausschuss, im Vorstand
Bündnis für Demokratie und Toleranz in
der Ehrenamtsjury und im Begletausschuss der Partnerschaft für Demokratie,
2.Vorsitzender Stadtjugendring,
Mitgliedschaften:
Gründungsmitglied der Initiative
Biberach bleibt Bunt

Monika Holl
Biberach, 64 Jahre
verheiratet, 2 Kinder
Sonderschulrektorin a. D.
Schöffin beim Amtsgericht Biberach,
Mitglied Kreisvorstand GEW Biberach
Mitgliedschaften:
Kinderschutzbund, Kneippverein,
Musik für’s Leben, Förderverein Schwarzbach-Schule, Montessoripädagogik,
Städte Partner Biberach

Walter Scharch
Biberach, 30 Jahre
ledig
Kultur- und Veranstaltungsmanager
1.Vorsitzender Stadtjugendring Biberach
Mitgliedschaften:
Lilienthal - Kulturhalle Abdera

Gisela Gretschel
Biberach. 61 Jahre
Technische Redakteurin
Ehrenamtliche Richterin am Landessozialgericht Baden-Württemberg,
Betriebsrätin,
Mitglied der Arbeitsgruppe Geschlechter
gerecht der Lokalen Agenda 21 Biberach
Mitgliedschaften:
DGB, Städte Partner Biberach,Gesellschaft für Heimatpflege,Wieland-Gesellschaft, Biberacher Filmfestspiele

Walter Brumme
Biberach, 62 Jahre
verheiratet, 4 Kinder
Betriebsschlosser, Arbeitserzieher,
Heilpädagoge
Beisitzer Kreisvorstand SPD, ehrenamtliche Arbeit in der evangelischen Jugendarbeit (seit 1978), gesetzlicher ehrenamtlicher Betreuer (Amtsgericht), Mitglied
des Bezirksarbeitskreises und stellv.Vorsitzender Jugendfachausschuss Evangelisches Jugendwerk Biberach
Mitgliedschaften:
Friedensbündnis Biberach, Biberacher
Filmfestspiele,Verband Familienarbeit
Kreistagswahl 2024
Weiler, Siedlung, Dorf, Kleinstadt, Stadt- egal wo: Wir machen Politik für den GANZEN Landkreis!
Informiere Dich hier über unsere Kandidatinnen & Kandidaten für den Kreistag in den jeweiligen Wahlkreisen.

Unsere Kandidatinnen & Kandidaten
Wahlkreis Biberach-Land
Attenweiler, Eberhardzell, Hochdorf, Maselheim, Mittelbiberach, Ummendorf und Warthausen.

Simon Özkeles
Ummendorf, 30 Jahre
Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten, gelernter Koch
Kreisrat (seit 2019)
Gemeinderat Ummendorf (seit 2014)
SPD-Kreisvorsitzender
Mitgliedschaften:
ver.di, DRK,VdK, AWO, TSV Ummendorf,
SV Fischbach, Musikverein Fischbach

Bettina Weinrich
Oberessendorf, 52 Jahre
verheiratet, 3 Kinder
Hotelfachfrau
Vorsitzende SPD Ortsverband Biberach
Vorsitzende AWO Kreisverband

Patrick Lemli
Warthausen 35 Jahre
ledig, 1 Kind
Gesundheits- und Krankenpfleger B. A.
Mitglied der Steuerungsgruppe PSNV-E
des Landkreises Biberach, Beisitzer SPD
KV Biberach
Mitgliedschaften:
DBfK, DFPP AG Gerontopsychiatrie,
DRK Bereitschaft Biberach, TSV Warthausen

Sarah Schollbach
Maselheim, 31 Jahre
verheiratet, 1 Kind
Sachbearbeiterin im Sozialamt
Mitgliedschaften:
ver.di

Florian Schneider
Mittelbiberach, 51 Jahre
verheiratet, 1 Kind
Kommunikationsberater, Referent
einer medizinischen Fachgesellschaft
stellv. Vorsitzender SPD Biberach
Mitgliedschaften:
Autorenforum Berlin, Freie Waldorfschule Biberach

Nasma Idderhem
Reute, 18 Jahre
ledig
Bundesfreiwilligendienstleistende
Ehrenamtlich tätig bei der Caritas im
Bereich der Ökumenischen Migrationsarbeit

Herbert Kasperek
Laupertshausen, 70 Jahre
verheiratet, 2 Kinder
Elektromechaniker i.R.
Ehemaliger Betriebsratsvorsitzender
Liebherr Biberach, ehemaliger DGBKreisvorsitzender, Referent für die
IG Metall-Bildungskooperation
Mitgliedschaften:
IG Metall

Andreas Hollacher
Eberhardzell 50 Jahre
verheiratet, 2 Kinder
Diplom Sozialpädagoge (FH)
Stabsstelle Sozialplanung im Landratsamt Ravensburg, Fachbereich Teilhabeplanung und Inklusion, Psychiatriekoordination
Mitgliedschaften:
SV Eberhardzell,VdK

Benjamin Drescher
Ummendorf, 32 Jahre
Auszubildender zum Erzieher, gelernter
Hotelfachmann mit Zusatzqualifikation
Hotelmanagement
Mitgliedschaften:
ver.di
Unsere Kandidatinnen & Kandidaten
Wahlkreis Stadt Laupheim
Laupheim

Martina Miller
Laupheim, 61 Jahre
verheiratet, 1 Kind
Facharbeiterin
Kreisrätin seit 1999,Gemeinderätin
seit 1984, Betriebsrätin seit 1985
Schriftführerin bei Agenda Arbeitskreis
Natur und Umwelt, Delegierte der IG
Metall Ulm
Mitgliedschaften:
Kinderschutzbund Laupheim,UNICEF,
Förderverein Planetarium

Halit Balikavlayan
Laupheim, 43 Jahre
verheiratet, 2 Kinder
Bauleiter
Zweiter Vorsitzender FC Inter Laupheim
Mitgliedschaften:
Mitglied bei beiden islamischen Kulturvereinen, KUBI, FV Biberach, Sängerbund
Laupheim

Dagmar Wirtz
Laupheim, 49 Jahre
Trainerin für politische Kommunikation
und systemische Moderatorin
Stadträtin Laupheim, Beisitzerin im
Landesvorstand SPD Frauen, stellv.Vorsitzende Kreisvorstand SPD Frauen
Mitgliedschaften:
Landsknechtszug Ellerbach-Freyberg,
Frauenförderverein Ulm

Tomo Kozić
Laupheim, 16 Jahre
Schüler
Mitgliedschaften:
Fußballverein Ehingen Süd

Irene Schwendt
Laupheim-Bihlafingen, 64 Jahre
verheiratet, 3 Kinder
Verwaltungsfachangestellte
Ortschaftsrätin in Bihlafingen
Beisitzerin Vorstand SV Bihlafingen
Beisitzerin Vorstand Theaterkiste
Bihlafingen, Schriftführerin TSA Hüttisheim, Beisitzerin SPD Laupheim

Hermann Schwendt
Laupheim-Bihlafingen, 68 Jahre
verheiratet, 3 Kinder
Technischer Redakteur i.R.
Kassenprüfer SV Bihlafingen,
2.Vorstand TSA Hüttisheim,
Schriftführer SPD Laupheim
Mitgliedschaften:
Theaterkiste Bihlafingen

Friederike Brandl
von Au
Laupheim, 38 Jahre
verheiratet, 2 Kinder
Technische Beraterin für Digitalisierungsprojekte
Vorsitzende SPD Ortsverein Laupheim
Kreisvorsitzende SPD Frauen
Mitgliedschaften:
DAV

Thomas Berg
Laupheim, 67 Jahre
4 Kinder
Werkzeugmacher i.R.
Mitgliedschaften:
HRW Laupheim, Kulturplattform
Laupheim,Jugendkulturverein

David Mihalovic
Laupheim, 21 Jahre
Bankkaufmann, geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK Ulm
Mitgliedschaften:
FC Hüttisheim
Unsere Kandidatinnen & Kandidaten
Wahlkreis Laupheim-Land
Achstetten, Burgrieden, Mietingen und Schemmerhofen.

Susanne Biundo-Stephan
Burgrieden, 68 Jahre
verheiratet
Universitätsprofessorin für Informatik,
Fachgebiet Künstliche Intelligenz, i.R.
Beisitzerin im SPD Kreisvorstand
Mitgliedschaften:
Deutscher Hochschulverband,Gesellschaft für Informatik, NABU

Werner Stephan
Burgrieden, 73 Jahre
verheiratet
Leitender Wissenschaftler und Privatdozent (Informatik) i.R.
Vorsitzender SPD Ortsverein Laupheim
Kassierer im SPD Kreisvorstand
Mitgliedschaften:
Gesellschaft für Informatik (GI)

Manuela Braun
Achstetten-Bronnen, 60 Jahre
4 Kinder
Post-Angestellte, Trauer- und Sterbebegleiterin
Mitgliedschaften:
Gründungsmitglied der Flüchtlingshilfe
Laupheim sowie des Martins-Tisches

Dominik Becker
Burgrieden-Rot, 30 Jahre
ledig
Soldat

Laura Thiem
Laupheim, 27 Jahre
ledig
Sozialarbeiterin beim Jugendamt im
Masterstudium Weingarten

Robert Kreklau
Laupheim, 57 Jahre
3 Kinder
Fachberater für Schädlingsprävention
Beisitzer im Vorstand SPD Ortsverein
Laupheim, Betriebsratsvorsitzender,
Stellvertretender Vorsitzender Gesamtbetriebsrat
Mitgliedschaften:
Landsknechtszug Ellerbach Freyberg,
Laupheim, Förderverein Gregorianum,
Laupheim, AWO, ver.di

Ralf Sauter
Laupheim-Obersulmetingen, 61 Jahre
Finanzbeamter
Mitglied im Prüfungsausschuss Fachangestellte bei der Steuerberaterkammer
Mitgliedschaften:
Betriebssportgemeinschaft, AWO

Kurt Matthes
Laupheim, 57 Jahre
verheiratet, 5 Kinder
Selbstständiger Gesundheitsmanager
Vorstandsmitglied im Verkehrs- und
Verschönerungsverein Laupheim
Mitgliedschaften:
DRK, Mensa Deutschland

Ann-Christin Mueller
Laupheim, 42 Jahre
verheiratet
Digitale Account Managerin
Unsere Kandidatinnen & Kandidaten
Wahlkreis Bad Buchau-Bad Schussenried
Bad Buchau, Alleshausen, Allmannsweiler, Betzenweiler, Dürnau, Kanzach, Moosburg, Oggelshausen, Seekrich, Tiefenbach, Bad Schussenried und Ingoldingen.

Mathias Rieger
Oggelshausen, 31 Jahre ledig Altenpflegefachkraft, Sozialversicherungsfachangestellter Gemeinderat Oggelshausen,Gemeindeverwaltungsverband Bad Buchau Vorsitzender SPD Bad Schussenried / Bad Buchau, Beisitzer SPD Kreisverband, Beisitzer SPD Landesvorstand, AG Soziales und Gesundheit Mitgliedschaften: Sportverein Oggelshausen, Freiwillige Feuerwehr Oggelshausen, Deutsche Alzheimer Gesellschaft, ver.di

Beate Walaschek-Leube
Bad Schussenried, 77 Jahre 3 Kinder Lehrerin a.D. stellv. Vorsitzende SPD-Ortsverein, Vorsitzende der Stiftung Christuskirche der evangelischen Kirchengemeinde Bad Schussenried

Jens Polm
Bad Buchau, 52 Jahre verheiratet, 3 Kinder Sachbearbeiter Integration Beisitzer Freundeskreis Asyl, Beisitzer SV Bad Buchau Abteilung Fußball, Trainer aktive Mannschaft SV Eberhardzell, Ballteam NZ Moorochs Mitgliedschaften: Freunde des Fördervereins Progymnasium Bad Buchau, Altertumspflege Buchauer Kapellen, Bachritterburg Kanzach, Narrenzunft Moorochs

Kathrin Drews
Biberach, 36 Jahre verpartnert Referentin für Übersetzungsmanagement Mitgliedschaften: Papierfrieden von 1:1 MenschzuMensch der Biberacher Bürgerstiftung, TG Biberach, Arbeitskreis Entwicklungspolitik Biberach, Don Bosco Mondo

Robert Hohl
Bad Schussenried-Kürnbach, 43 Jahre verheiratet Psychologe und Notfallsanitäter Leiter der Gruppe Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte im Landkreis Biberach, stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender, Kassierer SPD Ortsverein Bad Schussenried/Bad Buchau Mitgliedschaften: DRK, Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen, Deutsche Gesellschaft für Rettungswissenschaften

Christine Frey
Biberach, 61 Jahre verheiratet Laborleitung in ATZ Vorstandsmitglied Bündnis für Demokratie und Toleranz im Landkreis Biberach, Mitglied im Sprecherausschuss Friedensbündnis Biberach, Beisitzerin Sportverein Birkenhard Mitgliedschaften: IG BCE, NABU, Malteser Hilfsdienst, Umweltinstitut München, Schulpatenschaft für Mädchen in Peru und Burkina Faso / Plan International Deutschland

Werner Leber
Bad Buchau, 56 Jahre verheiratet, 3 Kinder Gärtnermeister und Betriebswirt Mitgliedschaften: Freiwillige Feuerwehr

Matthias Hummler
Oggelshausen, 46 Jahre ledig Fachkraft für Lagerlogistik Beisitzer Sportverein Oggelshausen

Karsten Halfbrodt
Reichenbach, 49 Jahre verheiratet Elektrotechniker
Unsere Kandidatinnen & Kandidaten
Wahlkreis Ochsenhausen-Schwendi
Ochsenhausen, Erlenmoos, Gutenzell-Hürbel, Steinhausen an der Rottum, Schwendi und Wain.

Alexander Weber
Gutenzell-Hürbel, 26 Jahre ledig Schreiner, Möbel- und Innenraumgestalter stellv. Kreisvorsitzender Jusos

Franziska Christoph
Erlenmoos, 34 Jahre verheiratet, 3 Kinder Lehramtsanwärterin Mesnerin Mitgliedschaften: DRK Bereitschaft Ochsenhausen, Stadtkapelle Ochsenhausen, Obst- und Gartenbauverein Erlenmoos

Erwin Wiest
Steinhausen, 71 Jahre verheiratet, 3 Kinder und Enkelkinder Bauingenieur und Personalleiter i.R. Vorsitzender Förderverein Piela-Bilanga, Ochsenhausen, Schatzmeister Deutsch - Burkinische Freundschaftsgesellschaft Mitgliedschaften: Arbeitskreis Entwicklungspolitik, Städte Partner Biberach

Sabine Martin
Erlenmoos, 59 Jahre verwitwet, 3 Kinder Verwaltungsangestellte Ehrenamtliche Mitarbeit in der Kirchengemeinde in diversen Bereichen und Projekten, u.a. Besuchsdienst und Musik. Mitgliedschaften: Liederkranz, Piela-Bilanga-Förderverein

Peter Schäfer
Ochsenhausen-Hattenburg, 61 Jahre Einkäufer 2.Vorsitzender Rugby-Abteilung Offenbacher SCR

Heidrun Drews
Biberach, 61 Jahre verheiratet, 2 Kinder Lehrerin, Personalratsvorsitzende am Staatlichen Schulamt Biberach, Mitglied im Bezirkspersonalrat Tübingen,Vorsitzende im Team GEW Kreis Biberach Mitgliedschaften: TG Biberach (Ehrenmitglied), Deutscher Kinderschutzbund, Amnesty International, NABU, Förderverein Mali-Schule, IFF Biberach

Thomas Rust
Ochsenhausen, 59 Jahre ledig Betriebsschlosser Mitgliedschaften: IG Metall, DRK, Johanniter

Vadim Volosin
Biberach, 30 Jahre verheiratet Logistikplaner Ehrenamtlicher Dolmetscher Stadt Biberach, Fußball-Schiedsrichter Bezirk Riss Mitgliedschaften: FC Wacker Biberach

Constantin Ruppel
Biberach, 19 Jahre ledig Student, Altenpflege Mitgliedschaften: Katholische Jugend Dreifaltigkeitskirche Biberach, Fridays for Future
Unsere Kandidatinnen & Kandidaten
Wahlkreis Illertal
Berkheim, Dettingen an der Iller, Erolzheim, Kirchberg an der Iller, Kirchdorf an der Iller, Rot an der Rot und Tannheim.

Werner Drews
Biberach, 63 Jahre verheiratet, 2 Kinder Direktmarketing-Fachwirt BAW a.D. Vorstandsmitglied Kinderschutzbund Biberach,Vorsitzender Postsportverein Biberach, Kassierer Euro Jumelages, Sektion Biberach Mitgliedschaften: Städte Partner Biberach, Interkulturelles Forum für Flüchtlingsarbeit, DAV Biberach, Kreissportfischereiverein Biberach, Jugendbegleiter Mali Gemeinschaftsschule, PAPIER.frieden, Mensch zu Mensch

Werner Höra
Biberach, 56 Jahre ledig Diplom-Biotechnologe Schriftführer TG Biberach Tischtennis-Abteilung, ehrenamtliches Engagement bei der Lebenshilfe Biberach, Schwerbehindertenvertreter an der Hochschule Biberach

Volker Schöler
Berkheim, 72 Jahre verheiratet, 2 Kinder Rechenzentrumsleiter a.D. Beisitzer im SPD-Ortsverein Ochsenhausen/Illertal Mitgliedschaften: Partnerschaftsverein Berkheim

Lutz Keil
Biberach, 75 Jahre verheiratet, 3 Kinder Pfarrer i.R. Gemeinderat in Biberach Mitgliedschaften: DAV,Weltladen,Gesellschaft für Heimatpflege, AKE, Bach-Akademie

Günter Wahl
Erolzheim, 69 Jahre verheiratet, 3 Kinder Lehrer a.D. Seniorenmedienmentor, Leiter Digitaltreff Illertal im Netzwerk „Digitalisierung und Medienkompetenz mobil”, Kursleiter der Hector-Akademie für Grundschüler Mitgliedschaften: SV Erolzheim,GEW,Volkssternwarte Laupheim

Eugen Georg Baur
Schwendi, 72 Jahre verheiratet, 6 Kinder Fernmeldehandwerker a.D. Mitgliedschaften: ver.di, Kolping
Unsere Kandidatinnen & Kandidaten
Wahlkreis Riedlingen
Riedlingen, Altheim, Dürmentingen, Ertingen, Langenenslingen, Unlingen und Uttenweiler.

Johannes Widmann
Riedlingen, 50 Jahre verheiratet, 1 Kind Teamleiter, Sprachwissenschaftler Aufsichtsratsvorsitzender Bürgerenergiegenossenschaft, Ortsvereinsvorsitzender SPD Riedlingen Mitgliedschaften: SV Daugendorf, TSV Riedlingen KLJB Förderverein, Jufo, Kinoverein Riedlingen, Förderverein der Musikschule Youth for Understanding

Angelika Hinz
Riedlingen, 62 Jahre verheiratet, 3 Kinder Bankkauffrau Kassiererin SPD Ortsverein Mitgliedschaften: NABU, Naturguide, Improtheater Riedlingen

Dr. Richard Bösch
Uttenweiler, 42 Jahre verheiratet, 2 Kinder Geschäftsführer und Bildungsreferent, Vorsitzender Kirchengemeinderat Uttenweiler Mitgliedschaften: Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung (AfK), Internationale Katholische Friedensbewegung pax christi, Musikverein Uttenweiler

Andrea Kasiske
Riedlingen, 59 Jahre 2 Kinder Pflegende Angehörige Mitgliedschaften: VdK

Paul Geisler
Riedlingen, 21 Jahre ledig FÖJ in der Solidarischen Landwirtschaft Inneringen 1. Sprecher Jugendforum Riedlingen Teamer für das Netzwerk für Demokratie & Courage, Schriftführer Solidarische Landwirtschaft Inneringen

Nadine Reuter
Ertingen, 49 Jahre verheiratet, 3 Kinder Verkaufsleitung im Einzelhandel

Martin Wiegand
Riedlingen, 62 Jahre verheiratet, 2 Kinder Arbeitserzieher, Pflegender Angehöriger Ehrenamtlicher Vormund stellv.Vorsitzender SPD Ortsverein Riedlingen Mitgliedschaften: Narrenzunft Gole, Bürgerwehr Riedlingen

Célie Helène
Uttenweiler, 35 Jahre verheiratet, 4 Kinder Vertriebsassistentin

Matthias Helmann
Riedlingen, 34 Jahre ledig Bäcker Beisitzer der SPD Riedlingen

Elke Märkle
Riedlingen, 59 Jahre verwitwet, 3 Kinder Sachbearbeiterin Mitgliedschaften: Seniorengenossenschaft Riedlingen, VdK,Glasperlensymposium

Julian Bott
Biberch, 26 Jahre ledig Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima

Christian Masetti
Riedlingen, 47 Jahre verheiratet Gärtnermeister Gemeinderat in Riedlingen 1.Vorsitzender Gartenfreunde Riedlingen, 2.Vorsitzender Bezirksverband Oberschwaben der Gartenfreunde
Unsere Kandidatinnen & Kandidaten
Für Biberach

Elise Allgaier
Biberach, 42 Jahre, verheiratet Lehrerin Gemeinderätin seit 2021 Beisitzerin „Freunde der französischen Sprache Biberach“, Stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Mitgliedschaften: Lilienthal,GEW

Walter Scharch
Biberach, 30 Jahre, ledig Kultur- und Veranstaltungsmanager 1.Vorsitzender Stadtjugendring Biberach Mitgliedschaften: Lilienthal - Kulturhalle Abdera

Ulrike Wachter
Biberach-Mettenberg, 58 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Diplom Sozialpädagogin, Pädagogische Geschäftsführung DORNAHOF, 2.Vorsitzende Wohnungslosenhilfe Biberach e.V.,Vorständin STIFTUNG LEBENSWERT Mitgliedschaften: Kneipp Verein, Diakonie Ausschuss

Stefan Böhmer
Biberach, 45 Jahre, verpartnert Koch / Teamleiter Juso Kassier Gaggenau, Arbeitskreis Umwelt und Verkehr Gaggenau

Eva Schleker
Biberach, 39 Jahre, verpartnert Sonderschullehrerin Mitgliedschaften: Kultur- und Theaterverein Hayingen e.V.

Felix Burrichter
Biberach, 33 Jahre, verheiratet Bauingenieur Mitgliedschaften: DAV, Bündnis für Demokratie und Toleranz

Gisela Gretschel
Biberach, 61 Jahre Technische Redakteurin Ehrenamtl. Richterin am Landessozialgericht Baden-Württemberg, Betriebsrätin, Mitglied Arbeitsgruppe Geschlechter gerecht, Biberach Mitgliedschaften: DGB, Städte Partner Biberach,Gesellschaft für Heimatpflege,Wieland-Gesellschaft, Biberacher Filmfestspiele

Niklas Rothärmel
Biberach, 26 Jahre Pharmakant Mitgliedschaften: Deutscher Alpenverein Biberach, Radsportclub Biberach

Lisa Klöß
Biberach, 37 Jahre, verheiratet, 1 Kind Diplom Pädagogin Mitgliedschaften: Wohnungslosenhilfe Biberach

Walter Brumme
Biberach, 62 Jahre, verheiratet, 4 Kinder Betriebsschlosser,Arbeitserzieher,Heilpädagoge Beisitzer Kreisvorstand SPD, ehrenamtlich tätig in der ev. Jugendarbeit, gesetzlicher ehrenamtlicher Betreuer, Mitglied des Bezirksarbeitskreises und stellv.Vorsitzender Jugendfachausschuss Ev. Jugendwerk Biberach Mitgliedschaften: Friedensbündnis, Biberacher Filmfestspiele

Kathrin Drews
Biberach, 36 Jahre, verpartnert Referentin für Übersetzungsmanagement Mitgliedschaften: Papierfrieden von 1:1 MenschzuMensch der Biberacher Bürgerstiftung, TG Biberach, Arbeitskreis Entwicklungspolitik Biberach, Don Bosco Mondo

Vadim Volosin
Biberach, 30 Jahre, verheiratet Logistikplaner Ehrenamtlicher Dolmetscher Stadt Biberach, Fußball-Schiedsrichter Bezirk Riss Mitgliedschaften: FC Wacker Biberach

Sonja Schilling
Biberach, 42 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Aushilfe als Bäckereifachverkäuferin Mitgliedschaften: DRK Ortsverein Biberach

Constantin Ruppel
Biberach, 19 Jahre, ledig Student, Altenpflege Mitgliedschaften: Katholische Jugend Dreifaltigkeitskirche Biberach, Fridays for Future

Dr. Margit Bauer
Biberach, 62 Jahre, ledig Biologin Aufsichtsrätin Bürgersozialgenossenschaft Mitgliedschaften: Ökumenische Migrationsarbeit Biberach, Kirchengemeinderätin St. Josef, Birkendorf, verschiedene Ehrenämter in der katholischen Kirche

Konrad Mutschler
Biberach, 39 Jahre, verpartnert, 2 Kinder Lehrer Mitgliedschaften: TG Biberach, Förderverein Grundschule Birkendorf, Studentische Seglergemeinschaft Tübingen

Monika Holl
Biberach, 64 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Sonderschulrektorin a. D. Schöffin beim Amtsgericht Biberach, Mitglied Kreisvorstand GEW Biberach Mitgliedschaften: Kinderschutzbund, Kneippverein, Musik für’s Leben, Förderverein Schwarzbach-Schule, Montessoripädagogik, Städte Partner Biberach

Werner Höra
Biberach, 56 Jahre, ledig Diplom-Biotechnologe Schriftführer TG Biberach Tischtennis-Abteilung, ehrenamtliches Engagement bei der Lebenshilfe Biberach, Schwerbehindertenvertreter an der Hochschule Biberach

Alexandra Simon
Biberach, 53 Jahre, verheiratet Heilerziehungspflegerin

Werner Drews
Biberach, 63 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Direktmarketing-Fachwirt BAW a.D. Vorstandsmitglied Kinderschutzbund Biberach, Vorsitzender Postsportverein Biberach, Kassierer Euro Jumelages, Sektion Biberach Mitgliedschaften: Städte Partner Biberach, Interkulturelles Forum für Flüchtlingsarbeit, DAV Biberach, Kreissportfischereiverein Biberach, PAPIER.frieden

Christine Frey
Biberach, 61 Jahre, verheiratet Laborleitung in ATZ Vorstandsmitglied Bündnis für Demokratie und Toleranz im Landkreis Biberach, Mitglied im Sprecherausschuss Friedensbündnis Biberach, Beisitzerin Sportverein Birkenhard Mitgliedschaften: IG BCE, NABU, Malteser Hilfsdienst,Umweltinstitut München

Dr. Thomas Arnhold
Biberach, 56 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Nadine Weishaupt
Biberach, 46 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Realschullehrerin Schriftführerin im Förderverein Dollinger Realschule Mitgliedschaften: Förderverein Gaisentalgrundschule

André Simon
Biberach, 58 Jahre, verheiratet Friseur

Berthold Seeger
Biberach, 80 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Rentner, ehem. Dekanatsreferent, Dekanate Biberach und Saulgau, freiberuflicher Supervisor und Coach Mitgliedschaften: internationale katholische Friedensbewegung Paxchristi, Bündnis für Demokratie und Toleranz

Martin Denzel
Biberach, 73 Jahre Beamter/Pensionär Mitgliedschaften: Gründungsmitglied Chor cantus firmus, Bürgergenossenschaft

Wolfgang Heinzel
Biberach, 61 Jahre, verheiratet Büroangestellter Mitgliedschaften: DJV, Greenpeace, ver.di, Radio Free FM, Medienwerkstatt, DJH, DRK, Stadtteilhaus Gaisental

Thomas Jörger
Biberach, 56 Jahre, verheiratet Freier Architekt Energieberatung Vorstandsmitglied „Freunde der Hochschule GdF“, Schatzmeister beim Bund Deutscher Baumeister, Eintragungsausschuss der Architektenkammer, Kassenprüfer Hugo-Häring-Gesellschaft
Gemeinderatswahlen
Unsere Kandidatinnen & Kandidaten
Weiler, Siedlung, Dorf, Kleinstadt, Stadt- egal wo: Wir machen Politik für den GANZEN Landkreis.
Informiere Dich hier über unsere Kandidatinnen & Kandidaten für die Gemeinderatswahlen in Biberach, Laupheim & Riedlingen.

Unsere Kandidatinnen & Kandidaten
Für Riedlingen

Johannes Widmann
Riedlingen, 50 Jahre, verheiratet, 1 Kind Teamleiter SPD Ortsvereinsvorsitzender, Aufsichtsratsvorsitzender der Bürgerenergiegenossenschaft Mitgliedschaften: SV Daugendorf, TSV Riedlingen, KLJB Förderverein, Jufo, Kinoverein Riedlingen, Förderverein Musikschule Youth for Understanding

Angelika Hinz
Riedlingen, 62 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Bankkauffrau Kassiererin SPD Ortsverein Mitgliedschaften: NABU, Naturguide, Improtheater Riedlingen

Paul Geisler
Riedlingen, 21 Jahre, ledig FÖJ in der Solidarischen Landwirtschaft Inneringen e.V. 1. Sprecher Jugendforum Riedlingen, Teamer für das Netzwerk für Demokratie & Courage, Schriftführer Solidarische Landwirtschaft Inneringen

Andrea Kasiske
Riedlingen, 59 Jahre, 2 Kinder Pflegende Angehörige Mitgliedschaften: VdK

Martin Wiegand
Riedlingen, 62 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Arbeitserzieher, Pflegender Angehöriger 2.Vorsitzender SPD Ortsverein Riedlingen, 1.Vorsitzender Fan-Club Mitgliedschaften: Narrenzunft Gole, Bürgerwehr Riedlingen

Anton Bloching
Riedlingen, 70 Jahre, verheiratet Dipl.-Sozialpädagoge (FH) a.D. Musiktherapeut (DMVS) a.D. mehrere Jahre Vorstandsmitglied der Bayerischen Gesellschaft für soziale Psychiatrie, ehrenamtl. stv. Mesner St. Peter und Paul Neufra, Musums-Aufsicht Altertumsverein Riedlingen, Botschafter der geplanten Genussmanufaktur Riedlingen Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie

Matthias Helmann
Riedlingen, 34 Jahre, ledig Bäcker Beisitzer der SPD Riedlingen

Renate Münch
Riedlingen-Grünlingen, 55 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Wohngruppenleitung/Krankenschwester Personalrätin ZfP Zwiefalten Ortschaftsrat Grüningen Mitgliedschaften: Chor Espressivo Riedlingen, Förderverein Schloss Grüningen, ver.di, DAV, Imkereiverein Riedlingen

Christian Masetti
Riedlingen, 57 Jahre, verheiratet Gärtnermeister Gemeinderat in Riedlingen 1.Vorsitzender Gartenfreunde Riedlingen, 2.Vorsitzender Bezirksverband Oberschwaben der Gartenfreunde

Andreas Pappenheim
Riedlingen, 36 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Verfahrensmechaniker

Nepomuk Ecker
Riedlingen, 17 Jahre, ledig Schüler Vorstandsmitglied im Jugendforum Riedlingen Mitgliedschaften: Wikimedia Deutschland, Schwäbischer Albverein

Armin Birk
Riedlingen, 17 Jahre, ledig Schüler Mitgliedschaften: Jufo Riedlingen
Unsere Kandidatinnen & Kandidaten
Für Laupheim

Martina Miller
Laupheim, 61 Jahre, verheiratet, 1 Kind Facharbeiterin Kreisrätin seit 1999, Gemeinderätin seit 1984, Betriebsrätin seit 1985 Schriftführerin bei Agenda Arbeitskreis Natur und Umwelt, Delegierte der IG Metall Ulm Mitgliedschaften: IG Metall, Kinderschutzbund, UNICEF, Förderverein Planetarium

Halit Balikavlayan
Laupheim, 21 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Bauleiter Zweiter Vorsitzender FC Inter Laupheim Mitgliedschaften: Mitglied bei beiden islamischen Kulturvereinen, KUBI, FV Biberach, Sängerbund Laupheim

Dagmar Wirtz
Laupheim, 49 Jahre Trainerin für politische Kommunikation und systemische Moderatorin Stadträtin Laupheim Mitgliedschaften: Landsknechtszug Ellerbach-Freyberg, Frauenförderverein Ulm

Oliver Koppisch
Laupheim, 57 Jahre EDV-Anwendungsbetreuer

Friederike Brandl - von Au
Laupheim, 38 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Technische Beraterin für Digitalisierungsprojekte Vorsitzende SPD Ortsverein Laupheim Kreisvorsitzende SPD Frauen Mitgliedschaften: DAV

Sven Mueller
Laupheim, 56 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Betriebswirtschaftlicher Berater bei der Handwerkskammer Ulm

Laura Thiem
Laupheim, 27 Jahre, ledig Sozialarbeiterin beim Jugendamt im Masterstudium Weingarten

Tomo Kozić
Laupheim, 16 Jahre Schüler Mitgliedschaften: Fußballverein Ehingen Süd

Beauty Matthes
Laupheim, 45 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Hairstylistin Mitgliedschaften: Handwerkskammer Ulm

David Mihalovic
Laupheim, 21 Jahre Bankkaufmann, geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK Ulm Mitgliedschaften: FC Hüttisheim

Ann-Christin Mueller
Laupheim, 42 Jahre, verheiratet Digitale Account Managerin

Thomas Berg
Laupheim, 63 Jahre, 4 Kinder Handballverein HRW Laupheim Mitgliedschaften: Kulturplattform Laupheim, Jugendkulturverein

Maria Kasischke
Laupheim, 64 Jahre, verwitwet, 3 Kinder Bibliotheksassistentin a.D. Kassiererin

Daniel Dorn
Laupheim, 19 Jahre Mitarbeiter im Einzelhandel Mitgliedschaften: Die Linke

Jutta Henrich
Laupheim, 68 Jahre, verheiratet, 4 Kinder Diplombibliothekarin a.D. Vorsitzende Evangelisches Bildungswerk Oberschwaben, Schriftführerin GGG, aktiv in der Evangelischen Kirchengemeinde, hier vor allem in der Erwachsenenbildung, aktiv in der kirchlichen Vereinigung „Offene Kirche“, Mitglied im Stiftungsrat Amospreis

Johannes Miller
Laupheim, 20 Jahre Auszubildender zum Industriemechaniker Mitgliedschaften: Jugendzentrum Laupheim, Jugendkulturverein Laupheim

Kurt Walter Matthes
Laupheim, 57 Jahre, verheiratet, 5 Kinder Selbstständiger Gesundheitsmanager Vorstandsmitglied im Verkehrs- und Verschönerungsverein Laupheim Mitgliedschaften: DRK, Mensa Deutschland

Jens Hörmann
Laupheim, 44 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Kaufmännischer Angestellter im Beschaffungsmanagement Mitgliedschaften: WWF

Irene Schwendt
Laupheim-Bihlafingen, 64 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Verwaltungsfachangestellte Ortschaftsrätin in Bihlafingen, Beisitzerin SV Bihlafingen, Beisitzerin Theaterkiste Bihlafingen, Schriftführerin TSA Hüttisheim, Beisitzerin SPD Laupheim

Hermann Schwendt
Laupheim-Bihlafingen, 68 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Technischer Redakteur a.D. Kassenprüfer SV Bihlafingen, 2.Vorstand TSA Hüttisheim, Schriftführer SPD Laupheim Mitgliedschaften: Theaterkiste Bihlafingen

Ralf Sauter
Laupheim-Obersulmetingen, 61 Jahre Finanzbeamter Mitglied im Prüfungsausschuss Fachangestellte bei der Steuerberaterkammer Mitgliedschaften: Betriebssportgemeinschaft, AWO

Unser "Roter Faden" für die
nächsten 5 Jahre Kommunalpolitik!
Weiler, Siedlung, Dorf, Kleinstadt, Stadt – egal, wo Du wohnst: Wir machen Politik für den GANZEN Landkreis!
Wir bringen moderne Vielfalt mit Tradition zusammen, mit „Kirchturmpolitik“ können wir nichts anfangen. Die beste Politik macht Prävention statt Reparaturbetrieb. Daher gibt es mit uns keine „halben Sachen“, mutige Entscheidungen sind gefragt! Gemeinsam haben wir unseren „Roten Faden“ für die nächsten 5 Jahre sozialdemokratische Kommunalpolitik entwickelt. Wir kümmern uns um Deine Themen: Bildung, Kultur, Arbeit & Wirtschaft, bezahlbares Wohnen, Ehrenamt, Mobilität, Gesundheit, neue Energien, Sicherheit & Sauberkeit sowie zur Integration.
Und klar ist für uns auch: Wir machen Politik FÜR Menschen – wir sprechen uns klar gegen jegliche Formen von Extremismus, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit aus! Wir vereinen Jung und Alt. Wir sorgen für sozialen Zusammenhalt, Menschlichkeit, Respekt und Freiheit.
Wir machen Politik mit Herz und Kopf. Für unseren Landkreis. Für Dich.





























