Simon Özkeles wird unser Landtagskandidat!
- Roter Biber
- 6. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Am 2. April hat unser Kreisparteitag 2025 in Biberach stattgefunden. Viele Mitglieder sind gekommen: Über 60, zusätzlich einige Unterstützerinnen und Unterstützer von der letzten Kommunalwahl 2024.
Unser Vorsitzender Simon Özkeles begrüßte die zahlreichen Anwesenden und freute sich auf die große Resonanz. Nach dem Totengedenken und der Konstituierung des Kreisparteitag, legte er als Vorsitzender mit seinem Bericht Rechenschaft ab. In seinem Bericht bedankte er sich bei den Mitgliedern und Unterstützern für ihre Kandidatur bei der Kommunalwahl im letzten Juni. Die Ergebnisse sind unterschiedlich ausgefallen, unterm Strich jedoch besser als bei den Wahlen 2019. Dennoch gelte, bei den Wahlen 2029 eine große Schippe drauf zu legen. Daran werde bereits gearbeitet. Besonders schön: Viele Neumitglieder konnten in den letzten Monaten gewonnen werden.
Mit dem Blick auf die Bundestagswahl wurde Martin Gerster nochmals gratuliert für seinen erfolgreichen Wiedereinzug in den Bundestag. Nach dem Bericht folgte der Finanzbericht von Kreiskassierer Werner Stephan. Bei den anschließenden Entlastungen wurde dem Kreisvorstand und der Kasse eine gute Arbeit bescheinigt. Martin Gerster informierte die Mitglieder über die laufenden Koalitionsverhandlungen, bewertete sie ein und gab eine Rückschau zur Bundestagswahl. Selbstverständlich seien die Ergebnisse nicht gut und müssen aufgearbeitet werden. In der anschließenden Diskussion mit den Mitgliedern wurde dies nochmals deutlich und zeigte auf, dass ein weiteres Treffen dafür organisiert werden muss.
Nach der Diskussion wurde auf das "Highlight" des Abends übergeleitet: Die Wahl der Kandidatin / des Kandidaten für den Wahlkreis 66 Biberach. Der stellvertretende Kreisvorsitzende Robert Hohl eröffnete die Nominierung. Als Kandidat bewarb sich Simon Özkeles, weitere Kandidaturen gab es nicht. In seiner Rede stellte er sich mit seiner Biografie bei den Mitgliedern vor, hob vor was ihn persönlich sowie politisch prägt und ging auf seine Herzensthemen Wohnen, Wirtschaft & Arbeit, Bildung und Kommunen ein.
Nach der Fragerunde, bei der es viel Zuspruch für ihn gab, wurde gewählt. Mit 98 % wurde Simon Özkeles als Landtagskandidat gewählt, er nahm die Wahl an und freute sich über den großen Zuspruch. Das Landtagswahlgesetz sieht vor, dass eine Ersatzkandidatin / ein Ersatzkandidat zu wählen ist.
Mit Laura Thiem aus Laupheim lag eine Kandidatur vor. Da sie selbst beruflich unterwegs war, stellte sie sich per Video bei den Mitgliedern vor und wurde ebenfalls mit 98 % gewählt.